TAICANG INNOVATION CENTER RHEIN-NECKAR

Brücke zwischen deutschen Start-ups und
deutsch-chinesischen Industriepartnern

Taicang - Heimat der deutschen Unternehmen

Taicang (chinesisch 太仓) hat ca. 1 Million Einwohner und liegt rund 45 km nordwestlich vom Stadtzentrum Shanghai entfernt. Seit 1993 haben sich in Taicang über 500 deutsche überwiegend mittelständische Unternehmen angesiedelt. Das entspricht ca. 10% aller deutschen Unternehmen in China und hat Taicang  zu einem attraktiven Industriestandort mit bester Infrastruktur gemacht. Durch ein ausgezeichnetes, an das deutsche duale System angepasstes, Ausbildungssystem stehen gut ausgebildete Facharbeiter zur Verfügung.  

Zu diesem Erfolg trägt die Taicang High-Tech Industrial Development Zone (THIDZ) und der Taicang Roundtable bei und unterstützten die Ansiedlung der deutschen Unternehmen.

Herausforderung und Chance

Herausforderung

Zahlreiche innovative Technologien scheitern aufgrund der Komplexität des Markteintritts in China. 

Die Herausforderungen in der Vernetzung sowie das Fehlen von Pilotprojekten stellen signifikante Hindernisse dar.

Chance

Zugang zu einem weitreichenden industriellen "lebenden Labor" in Taicang.

 Exklusive Verbindungen zu Fachleuten der Industrie, Investoren und Mentoren in China.

Unser Angebot

Wir unterstützen innovative Konzepte, die das Potenzial haben, die Industrie grundlegend zu transformieren. Unser Ziel ist es, Talenten dabei zu helfen, ihre Position innerhalb der Branche zu finden. Erhöhen Sie Ihre Erfolgsperspektiven durch individuelle Unterstützung. Benötigen Ihre Ideen den entscheidenden Impuls? Wir stellen Ihnen gezielte Ressourcen und fachkundige Beratung zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, um detailliertere Informationen zu erhalten.

Innovationsberatung                                          Strategie, die den Unterschied machen - individuell & zukunftsorientiert

Startup & Corporate Matchmaking           Wir bringen die richtigen Partner zusammen

Innovationsworkshops & Labs                      Von der Ideenfindung bis zur Prototypenentwicklung

Technologietransfer & Kooperation         Brücken bauen zwischen Forschung und Wirtschaft

Rapid Validation

Zweiwöchige Programme zur schnellen technologischen Bewertung und ersten Kundeninteraktionen.

Matchmaking

Direkte Vermittlung zwischen deutschen Start-ups und etablierten chinesischen Unternehmen.

Digital Accelerator

Moderne Online-Workshops, Webinare und virtuelle Coaching-Unterstützung stehen Ihnen sofort zur Verfügung.

Partnerschaften

Partner in China

Regierung von Taicang                                                                                 Beziehungen zur chinesischen Regierung und Erstinvestitionen

Becker Consulting Taicang                                                                         Erfahrung in Unternehmensführung und Öffentlichkeitsarbeit

Taicang Roundtable                                                                                       Markt- und technologieorientierte Ansätze

Institute und Universitäten                                                                       Akademische und technische Unterstützung

Banken und Investoren                                                                                 Finanzielle Unterstützung für innovative Start-ups
 

Partner in Deutschland

Rhein-Neckar-Kreis                                                                                       Engagement in deutschen Regierungsangelegenheiten und                                                                                                                                             politische Beratung

Hochschulen                                                                                                      Technologische Beratung sowie Zugang zu                                                                                                                                                                                 Nachwuchsressourcen

Junge Talente                                                                                                     Startup-Projektbetrieb

Unternehmen und Industriepartnern                                                  Deutsche Markt- und Technologieberatung

Validierungsprozess

Kompatibilitätsanalyse
Prüfunternehmen

Kompatibilitätsanalyse hinsichtlich chinesischer Normen (GB vs. DIN)

Einsatz von Prüfunternehmen mit CE- und CCC-Zertifizierung 

 

 

Joint Venture

 

Joint-Venture-Beratung durch China-Experten

Technologievalidierung und Pilotierung

  • Industrielle Testumgebung: Nutzung der ISO-zertifizierten Pilotfabriken in Taicang für die Entwicklung von Prototypen und Produktionstests.
  • Kompatibilitätstests: Analyse der Technologie gemäß den chinesischen Normen (GB vs. DIN) und Unterstützung von mit Zertifizierungen (CE, CCC). 

Marktzugang & Partnerschaften

  • Kundenakquise: Vermittlung von Kontakten zu über 400 deutschen Unternehmen im Cluster Taicang. 
  • Joint Venture Beratung: Unterstützung beim Aufbau von Kooperationen mit chinesischen Partnern.

Mentoring & Expertise

  • Mentoring auf C-Level: Individuelles Mentoring durch erfahrene CEOs/CTOs aus dem Netzwerk.
  • Technologie-Workshops: Schulungen zu Industrie 4.0, Wasserstofftechnologien oder smart logistics.

Akademische & finanzielle Unterstützung

  • Forschungskooperationen: Zugang zu Universitäten für gemeinsame Projekte.
  • Finanzierungsvermittlung: Kontakte zu Investoren (High-Tech Gründerfonds) und staatlichen Förderprogrammen

Büroinfrastruktur

  • Vom Staat finanzierte Büros: Kostenreduzierte Büroräume in Taicang mit administrativer Unterstützung.

Unterstützung bei der Skalierung

  • Integration in die Lieferkette: Integration in die Lieferkette der deutschen OEMs in China.

 

Dienstleistungen für deutsche Start-ups

UCIC Special Value

UCIC Special Value

Für Unternehmen aus Taicang

Direkte Unterstützung durch deutsche Universitäten und Forschungsinstitute.

Unterstützung

Vorrangiger Zugang zu deutschen IP-Adressen und -Technologien.

Zugang

Kooperation

Enge Kooperation mit dem lokalen Markt sowie dem Hauptsitz in Deutschland.

Kooperationsmodelle

Schnelle Validierung

Kosten
15.000 € (einschließlich 2-wöchiger Testphase in Taicang).

Eingehende Partnerschaft
Modell: Kapitalbeteiligung (UCIC beteiligt sich mit Kapital oder Dienstleistungen).
Vorteile: Übernahme von 30% der Zertifizierungskosten.

Langfristige Markteinführungs-strategie
Exklusiver Zugang zu Unternehmen in China.

Dienstleistungen
Bericht zur Technologiebewertung. 
Drei potenzielle Kundenkontakte. Unterstützung bei der Basis-zertifizierung.

Erfolgsabhängige Modelle
Umsatzanteil: 5% des Umsatzes bei Serienproduktion in China.
Stundung: Zahlung erst nach erfolgreichem Pilotprojekt.

Abo-Modelle
Flex-Paket: Monatliche Gebühr für laufende Beratung, Netzzugang und Büronutzung.

Wo finden Sie uns

UCIC ist im Herzen von Weinheim angesiedelt, im 3. Obergeschoss des 3 Glocken Quartiers. Dieses neu gestaltete Multifunktionszentrum beherbergt eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften, Arztpraxen, Dienstleistern sowie ein Fitnessstudio.

Erleben Sie

Weinheim bietet ein vielfältiges Freizeitangebot, das für jeden von Interesse ist. Die Stadt zeichnet sich durch ein breites Spektrum an Aktivitäten aus, die sowohl sportliche Betätigung als auch Erlebnisse in der Natur umfassen. Des Weiteren können historische Stadttouren und geotouristische Angebote in Anspruch genommen werden. Diese Aktivitäten sprechen all jene an, die eine ansprechende und bereichernde Zeit in einer facettenreichen Stadt verbringen möchten.

Sehenswert

Besuchenswert ist das historische Gerberbachviertel, das Schloss mit seinem Schlosspark, der Hermannshof sowie der Exotenwald. Darüber hinaus zeugen die alten Wehrtürme und die größte Zeder Deutschlands von der kulturellen Vielfalt Weinheims. Diese Stadt bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen von bemerkenswerter Bedeutung.

Touristeninformation

Eine wachsende Anzahl an Personen entdeckt zunehmend die Schönheiten und Besonderheiten Weinheims. Die Anzahl der Tagesausflügler und Besucher verzeichnet seit mehreren Jahren einen kontinuierlichen Anstieg.

Weinheim - Nachtleben, Sightseeing, Tourismus

Anfahrt

Anschrift: 
Bergstraße 49-57, 
69469 Weinheim

Weinheim, strategisch positioniert zwischen den renommierten Universitätsstädten Mannheim und Heidelberg, profitiert von einer hervorragenden Verkehrsanbindung. Die Stadt liegt direkt an der Bundesstraße B3 und ermöglicht zudem den unkomplizierten Zugang zu verschiedenen Autobahnen. 

 Vor der Haustür befinden sich der Hauptbahnhof Weinheim, der Omnibusbahnhof sowie die Haltestellen der OEG und S-Bahn, was die Mobilität weiter optimiert. 
Auf dem Gelände stehen Ihnen rund 450 Parkplätze zur Verfügung, deren Nutzung durch ein Kennzeichen-erkennungssystem geregelt wird. 

Bitte beachten Sie, dass beim Verlassen des Parkplatzes die Zahlung an den Automaten erforderlich ist.

 

 

 

 

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Kontakt aufnehmen

Telefon: 06201-

E-Mail: Info@ucic-gmbh.com

 

Adresse: 

UCIC GmbH

Bergstr. 49

69469 Weinheim

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.